„Glaube nicht, es muss so sein, weil es nie anders war. Unmöglichkeiten sind Ausflüchte für sterile Gehirne. Schaffe Möglichkeiten!“
(Hedwig Dohm)
Hier können Sie das aktuelle Programm als PDF herunterladen:
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
Liebe Eltern, liebe Angehörige,
Liebe Assistentinnen, liebe Assistenten,
liebe Förderer und Unterstützer von „pfiff“,
bald ist Ostern. Für alle Christen auf der ganzen Welt das wichtigste Fest. Das Fest der Hoffnung und der Freude.
Wir möchten Ihnen allen von ganzem Herzen ein frohes und hoffnungsvolles Osterfest wünschen.
Keiner von uns konnte sich vorstellen, dass uns diese Corona-Pandemie so lange Zeit begleiten wird.
Immer wieder haben wir die schwierigen Wegstücke von Lockdown
zu Lockdown geschafft - weil wir Hoffnung hatten.
Hoffnung darauf, dass es bald „besser“ wird.
Hoffnung darauf, dass es bald „vorbei“ ist.
Die Hoffnung auf unser normales und gewohntes Leben.
Vielleicht können Sie aus dem kommenden Osterfest noch einmal Hoffnung und Kraft schöpfen für die Zeit nach der Pandemie.
Freuen Sie sich an den Dingen, die uns trotz Corona begegnen.
Dem Duft von Frühling in der Luft, dem Zwitschern der Vögel oder an den ersten Blumen die ihre Blüten der Sonne entgegenstrecken.
Blicken wir positiv in die Zukunft und hoffen, dass wir uns schon bald bei Angeboten von pfiff begegnen und wiedersehen können.
Kommen Sie gesund durch die Zeit!
Herzliche Grüße Ihr pfiff-Team
Kathrin Loder, Ute Groß-Breuer und Heike Nixdorf
Wir sind Ihr Partner für...
Familienunterstützung
Unser
familienunterstützender Dienst richtet sich an betreuende Angehörige von Menschen mit Behinderung und ist immer für Sie da, wenn Sie eine Auszeit brauchen - auch abends und am Wochenende.
Inklusion
Bei pfiff können ALLE teilhaben! Neben unseren eigenen Angeboten schaffen wir in Zusammenarbeit mit unseren
Kooperationspartnern neue inklusive Veranstaltungen. Durch von uns vermittelte Assistenz ermöglichen wir es Menschen mit Behinderung, an allgemeinen Angeboten teilzunehmen. Für neue Anregungen, Ideen und Kooperationen sind wir immer offen!
Fachberatung
Wir
beraten Menschen mit Behinderung und deren Angehörige - kostenlos und trägerneutral. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei allen Fragen rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel wenn es um Leistungen geht, die Ihnen zustehen.
Freizeit
Wir bieten ein buntes
Freizeit-Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung in der Stadt und im Landkreis Dachau.
Gerne senden wir Ihnen bei Interesse unser Programmheft zu, rufen Sie einfach kurz an:
Telefon 0 81 31 - 66 66 67-0 oder schreiben Sie uns:
info@pfiff-dachau.de
Rechts finden Sie alle unsere Veranstaltungen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung einfach auf die jeweilige Veranstaltung klicken. An den Farben erkennt man, an wen sich die Veranstaltungen richten:
|
Blau: Erwachsene |
|
Grün: Junge Leute |
|
Rot: Kinder und Jugendliche |
|
Lila: Angehörige / Familien / Ehrenamtliche |
|
Gelb: für ALLE, ob alt oder jung |
Folge uns auf Facebook